AQX Corporate: Schutzrechtserlangung
Die Schutzrechtsverwaltung unterstützt die Sachbearbeitung während des gesamten Lebenszyklus in effizienter und automatisierter Weise. Die Tools unterstützen sichere Zusammenarbeit, erfassen korrekt und archivieren alle Dokumente, Grafiken und Korrespondenz. Schlüsseldaten können jederzeit anhand externer Daten validiert werden. Dies erhöht die Effizienz und Produktivität und minimiert Risiken.
Erfassung & Datenintegrität
Egal ob Sie die Barrieren für Innovationen senken möchten oder neu erworbene IP-Vermögenswerte eingliedern möchten – die Verbesserung Ihres Erfassungsprozesses ist für Ihre IP-Operationen von entscheidender Bedeutung. Zudem ist die Sicherstellung der Korrektheit all Ihrer Daten von zentraler Bedeutung für das erfolgreiche Management Ihrer Innovationen und Ihres geistigen Eigentums. Aufnahme & Datenintegrität ermöglicht Unternehmen die folgenden Funktionen:
Schutzrechtsentwurf & Prüfung
Die Entwurfswerkzeuge von AQX reduzieren die Zeit zur Erstellung qualitativ hochwertiger Patentanmeldungen um 50 % und sorgen dafür, dass sich Ihr Team auf die technischen und rechtlichen Argumente konzentrieren kann. Das reduziert Kosten und die Bearbeitungszeit bei Ihnen und beim Amt, erhöht Rechtssicherheit bei Einsprüchen und verbessert die Durchsetzbarkeit Ihrer Schutzrechte. Die Tools Erstellung & Prüfung ermöglichen Unternehmen:
Datenerfassung, Patentamt-Integration und elektronische Anmeldung
Die Datenerfassung führt Akten durch den gesamten Lebenszyklus in automatisierter Weise. Patentamt-Integration und elektronische Anmeldung vereinfachen und automatisieren den Abruf von Prüfbescheiden und die Einreichung von Anmeldungen. Anaqua arbeitet mit seinen Kunden und den Ämtern global zusammen, um zum einen mit den neuen Online Tools der Patent- und Markenämter weltweit Schritt zu halten, aber auch um den Stand der Technik voranzubringen, um Ihre Risiken und Taktzeiten zu reduzieren. Diese Tools ermöglichen Unternehmen:
Beantwortung von Prüfbescheiden
AQX analysiert Prüfbescheide, um eine Antwortvorlage zu erstellen, in der die Beanstandungen nach Gesetzesvorgabe sortiert und die betroffenen Ansprüche angezeigt werden. Somit kann sich der Verantwortliche (Anwalt) um die rechtlichen und technischen Argumente kümmern. Dies erlaubt bessere und starke Antworten auf die Amtsbescheide in kürzerer Zeit.

Stand der Technik & Erstellung der IDS-Meldungen
Generierung von IDS-Meldungen sowie eine Datenbank zur Erfassung von ähnlichen und verwandten Schutzrechten hilft Ihnen dabei, den Stand der Technik effizient zu verwalten und zu bewerten und während des Erteilungsverfahrens zu zitieren. Dies verbessert eine mühsame, manuelle und zeitraubende Aufgabe und vermeidet teure Fehler oder Versäumnisse. Unternehmen, welche diese Tools zum Stand der Technik & Erstellung der IDS-Meldung verwenden, können: